Barbara Höving
Supervision | Coaching | OE

Resilienz – die Kraft, in der Veränderung zu wachsen

 

 „Die Fähigkeiten 
zur 
Resilienz 
kann 
jeder Mensch 
in jedem Alter 
erlernen.“

 

Martin Seligman

 

 

Wir alle erleben im Leben Herausforderungen: Krisen, Konflikte, Verluste, Überforderungen oder innere Zweifel. Resilienz bedeutet nicht, solchen Erfahrungen aus dem Weg zu gehen – sondern ihnen mit innerer Stärke, Klarheit und Selbstmitgefühl zu begegnen.

 

Resilienz ist die Fähigkeit, auch in stürmischen Zeiten in der eigenen Mitte zu bleiben. Sie ist nicht angeboren – sondern entwickelbar. In jedem Alter. In jedem Beruf. In jedem Menschen.

Bild von Lawrence Krowdeed aus Unsplash


Was stärkt Resilienz?

In meiner Arbeit als Coachin, Pädagogin und Supervisorin begleite ich Menschen dabei, ihre eigene Resilienz wiederzuentdecken – oder sie ganz neu aufzubauen.
Zentrale Elemente dabei sind:

  

  • Selbstwahrnehmung & Achtsamkeit
    Lernen, die eigenen Grenzen rechtzeitig zu spüren – und sie zu achten.
  • Selbstfürsorge statt Selbstaufgabe
    Herausfinden, was wirklich gut tut – und es sich bewusst erlauben.
  • Krisenkompetenz entwickeln
    Wege finden, mit Unsicherheit, Druck und Veränderung konstruktiv umzugehen.
  • Innere Ressourcen aktivieren
    Das stärken, was bereits da ist: Erfahrungen, Werte, Fähigkeiten, Beziehungen.
  • Verbindung & Sinn erleben
    Wieder spüren, was trägt – und wo echte Lebendigkeit entsteht.

Bild von Jon Geng aus Unsplash

Impulse aus der Positiven Psychologie

Die Positive Psychologie – begründet u. a. von Martin Seligman – richtet den Blick nicht auf das, was fehlt, sondern auf das, was bereits an Stärke, Lebensfreude und Potenzial vorhanden ist.

Seligmans Konzept von „learned optimism“ (erlernter Optimismus) zeigt, dass unsere Haltung zur Welt entscheidend dafür ist, wie wir Krisen erleben – und ob wir an ihnen wachsen.

Resilienz bedeutet nicht nur, Rückschläge zu überstehen – sondern daraus neue Kraft, Sinn und Lebensfreude zu schöpfen.

In diesem Sinn unterstütze ich Menschen dabei, ihre Aufmerksamkeit weg vom Defizit – hin zu ihren Möglichkeiten, Werten und dem, was sie wirklich erfüllt – zu lenken.

Bild von Abhi Verma aus Unsplash

Mein Zugang

Ich arbeite ganzheitlich – mit Gesprächen, Körperwahrnehmung, inneren Bildern, systemischen Impulsen und kreativen Methoden. Besonders im pädagogischen, sozialen und medizinischen Bereich ist Resilienz nicht nur ein persönliches Thema, sondern auch ein Schlüssel für gelingende Zusammenarbeit, authentische Führung und gesundes Arbeiten.

Du möchtest deine Resilienz stärken – nicht nur theoretisch, sondern spürbar in deinem Alltag?

Dann begleite ich dich gern ein Stück auf diesem Weg:
In meinem Kurs erwarten dich Impulse, Übungen und Reflexionen, mit denen du deine innere Stärke neu entdecken und nachhaltig verankern kannst.
Oder du entscheidest dich für ein Einzelsetting – ganz individuell, persönlich und genau auf deine aktuelle Situation abgestimmt.

Ich freue mich, 
dich dabei zu unterstützen, 
dich selbst wieder als kraftvoll, klar und verbunden zu erleben.


Resilienz Training
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
LinkedIn